Back Privacy Policy

This privacy policy explains what personal data is collected from you when you visit this website and how it is used.

What data is collected?

This website collects the following data:

In addition, the following services are used, which collect data as described in the respective privacy policies of the service providers:

How are your data collected?

You directly provide the data when you use one of the contact methods available on the website.

How will your data be used?

Your data are collected for the purpose of:

How is your data stored?

Your data is stored securely by the service providers listed above and in encrypted offline backups.

Your data will be retained for the duration of your status as a client, encompassing periods of ongoing contractual work or when there is a reasonable expectation of future contractual engagements. Your data will be deleted within one month following the termination of your status as a client, including the deletion of email communications from both online and offline mailboxes, provided that such deletion does not contravene statutory obligations regarding the documentation of business operations. Data stored by the service providers listed above is either deleted automatically as detailed in the respective privacy policy or can only be managed by you and deletion must be requested directly from the respective service provider, hence.

What are your data protection rights?

Every user is entitled to the following:

The right to access – You have the right to request copies of your personal data.

The right to rectification – You have the right to request that any information you believe is inaccurate be corrected. You also have the right to request the completion of information you believe is incomplete.

The right to erasure – You have the right to request erasure of your personal data, under certain conditions.

The right to restrict processing – You have the right to request that the processing of your personal data be restricted, under certain conditions.

The right to object to processing – You have the right to object the processing of your personal data, under certain conditions.

The right to data portability – You have the right to request the transfer of the collected data directly to you, under certain conditions.

If you make a request related to the protection of your personal data, it will be answered with the month. If you would like to exercise any of these rights, please send a request to: ~~C9GGJ^OJK-IJO7C-6DJDIAJMH5OD7N.7JH~~

Cookies

Cookies are text files placed on your computer to collect standard Internet log information and visitor behavior information. When you visit websites, they may collect information from you automatically through cookies or similar technology. For further information, visit allaboutcookies.org.

How does this website use cookies?

This website does not use cookies. However, it contains links to other websites which may use cookies.

How to manage cookies

You can set your browser not to accept cookies, and the above website tells you how to remove cookies from your browser.

Privacy policies of other websites

This website contains links to other websites. The privacy policy described here applies only to this website, so if you click on a link to another website, you should read their privacy policy.

Changes to the privacy policy

This privacy policy is reviewed regularly. Any updates are placed on this web page. This privacy policy was last updated on 11 March 2025.

How to contact the operator of this website

If you have any questions about this privacy policy or you would like to exercise one of your data protection rights, please send a message to: ~~C9GGJ^OJK-IJO7C-6DJDIAJMH5OD7N.7JH~~

How to contact the appropriate authority

Should you wish to report a complaint or if you feel that a concern of yours was not addressed in a satisfactory manner in the response to your request to the operator of this website, you may contact the Information Commissioner’s Office.

Diese Datenschutz­richtlinie erklärt, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gesammelt werden, wenn Sie diese Website besuchen, und wie diese verwendet werden.

Welche Daten werden gesammelt?

Diese Website sammelt folgende Daten:

Darüber hinaus werden die folgenden Dienste verwendet, die Daten wie in den jeweiligen Datenschutz­richtlinien der Dienstanbieter beschrieben sammeln:

Wie werden Ihre Daten gesammelt?

Sie übermitteln die Daten direkt, indem Sie eine der Kontaktmethoden auf der Website nutzen.

Wie werden Ihre Daten verwendet?

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken gesammelt:

Wie werden Ihre Daten gespeichert?

Ihre Daten werden von den oben genannten Dienstleistern sicher gespeichert sowie in verschlüsselten Offline-Backups aufbewahrt. Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Status als Kunde gespeichert, einschließlich Zeiten laufender vertraglicher Arbeit oder wenn eine berechtigte Annahme zukünftiger vertraglicher Verbindungen besteht. Ihre Daten werden innerhalb eines Monats nach Beendigung Ihres Kundenstatus gelöscht, einschließlich der Löschung von E-Mail-Kommunikationen aus sowohl Online- als auch Offline-Mailboxen, sofern diese Löschung nicht gegen gesetzliche Verpflichtungen zur Dokumentation von Geschäftsprozessen verstößt. Daten, die von den oben genannten Dienstleistern gespeichert werden, werden entweder automatisch wie in der jeweiligen Datenschutz­richtlinie beschrieben gelöscht oder können nur von Ihnen selbst verwaltet werden und müssen daher direkt beim jeweiligen Dienstleister zur Löschung freigegeben werden.

Welche Datenschutz­rechte haben Sie?

Jeder Benutzer hat das Recht auf:

Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, die Berichtigung falscher Informationen zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Informationen zu verlangen.

Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, die Übertragung der gesammelten Daten direkt an Sie zu verlangen, unter bestimmten Bedingungen.

Wenn Sie eine Anfrage in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stellen, wird diese innerhalb eines Monats beantwortet. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an: ~~C9GGJ^OJK-IJO7C-6DJDIAJMH5OD7N.7JH~~

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um Standard-Internetprotokollinformationen und Besucherverhaltensinformationen zu sammeln. Wenn Sie Websites besuchen, können diese automatisch Informationen von Ihnen über Cookies oder ähnliche Technologien sammeln. Weitere Informationen finden Sie auf allaboutcookies.org.

Wie verwendet diese Website Cookies?

Diese Website verwendet keine Cookies. Es gibt jedoch Links zu anderen Websites, die Cookies verwenden können.

Wie man Cookies verwaltet

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und die oben genannte Website erklärt, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können.

Datenschutz­richtlinien anderer Websites

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Die hier beschriebene Datenschutz­richtlinie gilt nur für diese Website. Wenn Sie auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutz­richtlinie lesen.

Änderungen an der Datenschutz­richtlinie

Diese Datenschutz­richtlinie wird regelmäßig überprüft. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Diese Datenschutz­richtlinie wurde zuletzt am 11. März 2025 aktualisiert.

Wie Sie den Betreiber dieser Website kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutz­richtlinie haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an: ~~C9GGJ^OJK-IJO7C-6DJDIAJMH5OD7N.7JH~~

Wie Sie die zuständige Behörde kontaktieren

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder das Gefühl haben, dass ein Anliegen in der Antwort auf Ihre Anfrage an den Betreiber dieser Website nicht zufriedenstellend behandelt wurde, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.